Rauhfaser überzeugt – wieso dann eigentlich Vlies-Rauhfaser?
Rauhfaser kennt jeder – aber was ist eigentlich Vlies-Rauhfaser?
Und wo liegen die Unterschiede?
Rauhfaser – der klassische Wandbelag für alle
Rauhfaser, der Klassiker unter den Wandbelägen, überzeugt durch unübertroffene Vielseitigkeit – mit ihren unterschiedlichen Strukturen aus Papier und Holzfasern ist sie vielfach überstreichbar. Rauhfaser-tapeten sind umweltfreundlich und wohngesund, frei von PVC und Weichmachern, daher auch für Allergiker geeignet, atmungsaktiv und feuchtigkeits-regulierend. Die ideale Tapete für alle, die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis mit enormer Langlebigkeit und Vielseitigkeit kombinieren möchten.
Vlies-Rauhfaser – die Rauhfaser mit Zusatznutzen
Ebenso vielseitig zeigt sich die Vlies-Rauhfaser. Sie besteht neben Papier und Holz auch aus Textilfasern, was zusätzliche Vorteile bietet. Insbesondere lässt sich die Vlies-Rauhfaser in Wandklebetechnik direkt auf die Wand tapezieren und ist bei Bedarf sehr leicht wieder entfernbar. Ein weiterer Pluspunkt: Die strapazierfähige Vlies-Rauhfaser wirkt rissüberbrückend.
Die Vorteile und Unterschiede im Überblick
Vorteile Rauhfaser im Überblick:
- Umweltfreundlich und wohngesund
- Frei von PVC und Weichmachern
- Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend
- Für Allergiker geeignet
- Mehrfach überstreichbar
Vorteile Rauhfaser im Überblick:
- Umweltfreundlich und wohngesund
- Frei von PVC und Weichmachern
- Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend
- Für Allergiker geeignet
- Mehrfach überstreichbar